Damit Sie Ihren Verein erfolgreich führen können, ist es erforderlich, sich mit Fragen der Finanzierung auseinander zu setzen. Um die laufenden Kosten des Vereins decken zu können, gibt es verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten:

  • Mitgliedsbeiträge und Aufnahmegebühren
  • Spenden
  • Sponsoring
  • Öffentliche Zuschüsse und Fördermittel

Seien Sie sich darüber bewusst, dass das Budget Ihres Vereins von Jahr zu Jahr erheblich variieren kann. Sichern Sie daher vorhandene Einnahmequellen und suchen Sie gleichzeitig nach neuen Finanzierungsmöglichkeiten. Achten Sie auch auf überflüssige Ausgaben, welche unnötige Löcher in Ihre Kasse reißen können.

Zur erfolgreichen Vereinsfinanzierung gehört jedoch nicht nur das Wissen über mögliche Geldquellen. Außerdem müssen Sie sich mit Fragen der Buchführung und Steuern auseinandersetzen: Auch als gemeinnütziger Verein sind Sie an das deutsche Steuerrecht gebunden.

Unsere Seminare zu Finanzen

Titel Beginn Ort Preis
Das (kleine) 1 x 1 der Vereinsbuchhaltung - Teil 3 - Praxis der Vereinsbuchhaltung 5. Okt 2023 Online-Seminar 46,41 EUR 
Vereinsrecht auf den Punkt gebracht - Aktuelle Rechtsprechung und geplante Änderungen 7. Okt 2023 Hybrid-Veranstaltung in Elmshorn 177,31 EUR pro Platz
Linear vereinsverwaltung - Schulung für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene 10. Okt 2023 Online-Schulung 232,05 EUR pro Platz
Linear vereinsverwaltung Workshop für (fortgeschrittene) Anwender - Mitgliederverwaltung 11. Okt 2023 Online-Workshop 153,51 EUR pro Platz
Linear vereinsverwaltung - Workshop für (fortgeschrittene) Anwender - Finanzbuchhaltung 12. Okt 2023 Online-Workshop 153,51 EUR pro Platz
Vereinszweck – Vorstand - Mitgliederversammlung – Abteilungen - Beiträge - Vereinsauflösung! - Kompaktes Intensiv-Webinar zum klugen Satzungsaufbau 4. Nov 2023 Online - Webinar 89,00 EUR pro Platz

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer
Das könnte Sie auch interessieren...

Unsere Buchempfehlungen zur Finanzierung

Impulse für Ihren Vereinserfolg!