Eine gut organisierte Öffentlichkeitsarbeit ist eine der wichtigsten Bestandteile Ihres Vereins. Nur so finden Sie den Zugang nach innen zu Ihren Mitgliedern und nach außen zu potentiellen neuen Mitgliedern. Außerdem hilft sie Ihnen, neue Geldquellen aus Kommunen, Verbänden, Spendern und Sponsoren zu erschließen.

Für die Öffentlichkeitsarbeit ist es hilfreich, in jeder Abteilung Ihres Vereins einen Ansprechpartner zu haben. Dieser informiert den oder die Öffentlichkeitsbeauftragten über die aktuellsten Entwicklungen, Vergangenes und zukünftige Veranstaltungen. Das Team um den Öffentlichkeitsbeauftragten ist verantwortlich für die Repräsentation des Vereins nach außen. Im Idealfall sind die Verantwortlichen sicher und gewandt im Umgang mit Wort und Schrift.

Eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit verlangt mehrere Aspekte:

Die Website

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Webseite attraktiv und übersichtlich gestaltet ist. Zudem sollte Ihr Webauftritt immer auf dem aktuellsten Stand sein. Wer möchte sich schon über Veranstaltungen informieren, die Monate oder gar Jahre zurückliegen?

Bilder, Texte und Foren sorgen zudem dafür, dass Ihre Webseite spannend bleibt und sich Besucher längere Zeit dort aufhalten.

Soziale Medien

Im Zeitalter des Web 2.0 führt an Sozialen Medien wie Facebook und Twitter kaum ein Weg vorbei. Fast jeder dritte Deutsche nutzt Facebook, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu treten, alte Bekanntschaften wieder zu finden sowie sich über die Dinge zu informieren, die sie interessieren – zum Beispiel Ihren Verein.

Aus diesem Grund sind die Sozialen Medien heute so ein wichtiger Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit: Für Vereine bieten Facebook und Co. die perfekte Plattform, um mit ihren Mitgliedern und solchen, die es werden wollen, in Kontakt zu treten und zu bleiben. Die Sozialen Medien bieten Vereinen und Vereinsmitgliedern die Chance für ein aktives Miteinander und die Verbreitung von Informationen. Doch nur, wenn Ihr Vereinsprofil regelmäßig gepflegt wird, kann Ihr Online-Auftritt erfolgreich sein.

Die Vorteile überwiegen: Denn ob Sie auf die nächste Veranstaltung hinweisen oder auf das Vereinsfest zurückblicken wollen - in Sekundenschnelle sind Ihre Mitglieder bestens informiert und immer auf dem neuesten Stand.

Werbung ganz klassisch: Die Tageszeitung

Auch wenn es durch das Internet mittlerweile möglich ist, Informationen schnell und kostengünstig zu verbreiten, sollten Sie dennoch nicht auf die gute alte Tageszeitung als Werbemittel verzichten.

Finden Sie zunächst heraus, welcher Redakteur Ihrer Lokalzeitung für Ihren Verein zuständig ist. Treten Sie mit ihm in Verbindung und sprechen ab, welche Informationen wirklich interessant sind.

Da Journalisten immer unter Zeitdruck stehen, ist es wichtig, Ihre Meldung direkt „druckreif“ abzuliefern, andernfalls kann es passieren, dass die Meldung ungesehen in den Papierkorb wandert. Darüber hinaus ist es hilfreich, wenn in Ihrer Pressemitteilung eine aktuelle, spannende oder witzige Begebenheit – kurz, etwas, das die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich zieht – enthält. Zu lange Meldungen werden gnadenlos gekürzt. Schreiben Sie also nur, was wirklich relevant ist.

Damit Sie nicht in die „Papierkorbfalle“ tappen, empfiehlt es sich, Presseseminare zu besuchen, um den formalen Aufbau und wichtige Aspekte von Pressemitteilungen und Zeitungsartikeln zu lernen. Zu empfehlen ist das Buch von Katrin Bischl „Die professionelle Pressemitteilung“.

Newsletter

Während der Newsletter früher meist ein gedrucktes Mitteilungsblatt war, wird der Newsletter heutzutage vor allem in meist regelmäßigen Abständen per Email an Abonnenten versandt. Der Newsletter enthält genau das: die neuesten Neuigkeiten über Ihren Verein. Da Newsletter in der Regel nur überflogen werden, sollten die Informationen möglichst kompakt sein.

Newsletter sind jedoch nicht nur eine Möglichkeit, in kurzer Zeit viele Kunden zu erreichen, sondern es handelt sich auch um ein Werkzeug des sogenannten Direktmarketings: Der Newsletter hilft dabei, schnelle Ergebnisse aus den Bereichen Trendanalysen, Umfragen oder Abstimmungen zu bekommen.

Für das komfortable Erstellen von Newslettern gibt es eine Reihe von Programmen. Zu empfehlen ist das Newsletter-Marketingtool „CleverReach“.

Gedruckte Werbung

Flyer und Broschüren sind klein und handlich, und auch heute noch ein beliebtes Mittel der Werbung. Achten Sie bei diesen Medien auf Übersichtlichkeit und Mehrwert für die Zielgruppen.

Informationsveranstaltungen

Findet in Ihrer Stadt demnächst ein Fest statt? Prima! Solche Ereignisse sind ideal, um Ihren Verein zu präsentieren. Kommen Sie an Ihrem Info-Stand mit den Leuten ins Gespräch, und zeigen Sie, je nach Art Ihres Vereins, was Sie können: Vom Auftritt Ihrer Theatergruppe bis hin zum Schauwettkampf sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

 

Unsere Seminare zu Öffentlichkeitsarbeit

Titel Beginn Ort Preis
Linear vereinsverwaltung - Schulung für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene 27. Jun 2023 Online-Schulung 232,05 EUR pro Platz
Linear vereinsverwaltung Workshop für (fortgeschrittene) Anwender - Mitgliederverwaltung 28. Jun 2023 Online-Workshop 153,51 EUR pro Platz
Das (kleine) 1 x 1 der Vereinsbuchhaltung - Teil 3 - Praxis der Vereinsbuchhaltung 5. Okt 2023 Online-Seminar 46,41 EUR 
Ist Ihre Satzung noch zeitgemäß? -Präsenzseminar in Bremen 4. Nov 2023 Bremen 177,31 EUR pro Platz

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer
Das könnte Sie auch interessieren...

Unsere Buchempfehlungen zu Öffentlichkeitsarbeit

29,00 € pro Stück inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten Mittelstands-PR in Deutschland In den Warenkorb
29,99 € pro Stück inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten Kreative PR In den Warenkorb
17,90 € pro Stück inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten Die Ich-Sender In den Warenkorb
21,80 € pro Stück inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten Texten fürs social web In den Warenkorb
21,80 € pro Stück inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten Sponsoren finden In den Warenkorb
5,00 € pro Stück inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten Treffsicher texten In den Warenkorb
9,50 € pro Stück inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten Leitfaden für die Pressearbeit In den Warenkorb
29,95 € pro Stück inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten Werbung und PR mit wenig Budget In den Warenkorb
29,80 € pro Stück inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten Schnelleinstieg PR In den Warenkorb
34,99 € pro Stück inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten Public Relations im Sport In den Warenkorb
24,99 € pro Stück inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten PR für Dummies In den Warenkorb
19,90 € pro Stück inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten Die Schreibfitness-Mappe In den Warenkorb
19,90 € pro Stück inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten Moderation für Einsteiger In den Warenkorb
19,90 € pro Stück inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten Die Pressearbeits-Mappe In den Warenkorb
18,00 € pro Stück inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten Public Relations In den Warenkorb
34,90 € pro Stück inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten Moderation - das Lehrbuch In den Warenkorb
19,80 € pro Stück inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten Interkulturelle Kommunikation In den Warenkorb
39,95 € pro Stück inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten Ich mache eine Zeitschrift selbst! In den Warenkorb
25,00 € pro Stück inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten Sponsoringvertrag In den Warenkorb
Impulse für Ihren Vereinserfolg!