(Kreative) Beschäftigungs- und Vergütungspraxis im Verein
Das Thema Beschäftigung und Vergütung im Verein ist eine echte Herausforderung für viele Vereine und deren Mitarbeiter*innen.
Seien es Übungsleiter, (ehrenamtliche) Mitarbeiter*innen, Vorstände, Schiedsrichter, Minijobber etc…
Verantwortliche müssen stets auf dem Laufenden sein, was in Sachen Beschäftigung und Bezahlung „geht“ und was eben nicht…
Bei zu sorglosem Umgang mit dieser Thematik lauern auch Haftungsfallen, insbesondere im Sozialversicherungsrecht.
In diesem Kompakt-Webinar erläutert Prof. Gerhard Geckle, Dozent, Fachanwalt für Steuerrecht und Vereinsexperte anhand von Fallbeispielen, worauf der Verein achten muss.
Auszug von Themen und Inhalten:
Nutzen: Nach dem Seminar wissen Sie, worauf Sie achten müssen, wenn Sie Personal einstellen und beschäftigen. Sie kennen die Fallstricke bei der Vergütung und wissen zu unterscheiden zwischen Angestellten, Freiberuflern und ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Zielgruppe: Vereinsvorstände, (ehrenamtliche) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Vereinen und Verbänden, Rechtsanwälte, Steuerberater