Fit für das Vereinsjahr 2023 - Neues aus dem Vereinsrecht - Update 2023

Kurs-Nr.:
29042023
Preis:
177,31 EUR pro Platz (inkl. MwSt.)
Ort:
Hybrid-Veranstaltung in Elmshorn
Datum:
29.04.2023
Zeit:
09.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Beschreibung

Am 09.02.23 hat der Bundestag eine Änderung des Vereinsrechts beschlossen. In den § 32 BGB wurde ein Absatz 2 eingefügt, der Vereinen jetzt auch ohne Satzungsgrundlage hybride - unter bestimmten Voraussetzungen auch rein virtuelle - Mitgliederversammlungen erlaubt.

Was das für Vereine bedeutet, wie sie mit der Gesetzesänderung umgehen sollten, ob bzw. wann ggf. Satzungsänderungen für einzelne Vereine
anstehen, ist nur ein Thema dieses Seminars.

Weitere geplante Inhalte sind:

  • Aktuelles im Zeitraffer zum Einstieg 
  • Versammlungen und Beschlussfassung im Verein: Bundestag ändert Vereinsrecht – was sind die Folgen für den Verein?
  •  Neues zum Vereinsregister: Zugang zum Vereinsregister neu geregelt – Änderungen beim Beurkundungsverfahren
  •  Im Trend: Gleichbehandlung – Diskriminierung und Gendern: worauf muss ein Verein achten?
  •  Sichere Vereinsfinanzen: aktuelle Rechtsprechung zum Beitragswesen: Anforderungen an die Satzung
  •  Welhe Rechte haben die Mitglieder in der Mitgliederversammlung – Klagefrist gegen Vereinsmaßnahmen
  •  Kompetenzen und Zuständigkeiten im Verein: wer macht was – wer darf was?
  •  Aktuelle Rechtsprechung rund um Vorstand und Geschäftsführung: Amtszeit – Wahlen – Delegation der Geschäftsführung
  •  Gibt es selbständige Trainer und Übungsleiter mit Honorarvertrag – was sagt die Rechtsprechung?
  •  Der Vorstand in der Arbeitgeberrolle: aktuelle Rechtsprechung
  •  Anforderungen an den Vorstand: Ist der Verein eine Gemeinschaft oder ein Dienstleistungsunternehmen – wie reagiert
     man bei der Satzungsgestaltung?

 Änderungen je nach Aktualität vorbehalten!


Das Seminar führen wir in Kooperation mit dem KSV Pinneberg als HYBRID-VERANSTALTUNG durch,
wobei die physische Veranstaltungsstätte der Seminarraum des KSV Pinneberg in Elmshorn ist.

Interessierte Teilnehmer, die das Seminar lieber "aus dem eigenen Wohnzimmer" verfolgen wollen, können dies gerne machen.
Sie erhalten einen Online-Zugang und sind dann "praktisch mittendrin".

  • Hinweis für Inhaber von Vereinsmanagerlizenzen:
    In der Regel wird die Teilnahme an dieser Veranstaltung sowie den anderen Bildungsmaßnahmen zum Vereinswesen
    von den zuständigen Verbänden als Fortbildungsveranstaltung für die Verlängerung
    von Vereinsmanagerlizenzen angerechnet. Näheres, insbesondere auch zu den jeweiligen Lerneinheiten, regeln die jeweiligen Verbände!

                                                                

Diesen Kurs buchen: Fit für das Vereinsjahr 2023 - Neues aus dem Vereinsrecht - Update 2023

Einzelpreis

Teilnehmerdaten

Rechnungsadresse

1. Teilnehmer/in

2. Teilnehmer/in

3. Teilnehmer/in

4. Teilnehmer/in

* notwendige Angaben

Das könnte Sie auch interessieren...
Impulse für Ihren Vereinserfolg!